A study of the continuing migration of the Chinese diaspora. The book blends history, biography and travel writing with a personal portrait from the author. THE FIRST COMPREHENSIVE ACCOUNT OF THE WORLD'S GREATIEST CONTINUING MIGRATION The Chinese Diaspora stretches all over the world. It represents the most widespread and prolonged series of migrations by one nation ever. Chinese emigrants have been tycoons in Hong Kong and America, coolies in Peru and South Africa, underworld gangsters in San Francisco and Bangkok. Today, whether as near-slave laborers on illicit
This book is the most comprehensive and authoritative reference ever published on the wide range of martial arts disciplines practiced in cultures around the world. • Includes the scholarship of 67 expert, international contributors • Presents 30 images of martial arts in practice • Offers bibliographic lists at the end of each section pointing to further reading in print and online • Includes a comprehensive index in each volume
This book is the most comprehensive and authoritative reference ever published on the wide range of martial arts disciplines practiced in cultures around the world. * Includes the scholarship of 67 expert, international contributors * Presents 30 images of martial arts in practice * Offers bibliographic lists at the end of each section pointing to further reading in print and online * Includes a comprehensive index in each volume
In the past, as in the present, transnationalism has played a vital role in the development of wealth, technology and art in all societies touched by cultures other than their own. This timely book provides an introduction to the social and cultural aspects of transnationalism, particularly focusing on the modern world since 1500, with an emphasis on the past 200 years. Topics covered include the role of migration, the development of cities, the effect of transnationalism on marriage and families, the presence of transnational corporations, dress, religion and art. A key text for understanding our increasingly transnational world. Instructors considering this book for use in a course may request an examination copy here.
Five Teachers and the Search for an American Buddhism
Author: Helen Tworkov
Publisher: Kodansha Amer Incorporated
ISBN: N.A
Category: Religion
Page: 271
View: 3769
This expanded edition of the highly acclaimed investigation of Zen teaching in America, by the founder and editor of America's first Buddhist magazine, lays bare the issues at the heart of the Zen mission. Through in-depth portraits of five American Zen masters, Tworkov creates a trenchant sociological picture of an important strand of American spiritual life. 27 photos.
In this entertaining tour de force into the most elusive of our five senses, Le Guerer investigates scent and its relationship to myth, psychology, religion, ritual, sex, seduction, magic, social classes, and early pharmacology and healing practices.
Books in print is the major source of information on books currently published and in print in the United States. The database provides the record of forthcoming books, books in-print, and books out-of-print.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Kurz vor Beginn des 1. Weltkrieges brechen russische Wissenschaftler zu einer Arktisexpedition auf. Sie finden eine riesige Senke, die sich als Einstieg in das Innere der Erde entpuppt. Während sie diese Unterwelt bereisen, rollt vor ihren Augen die erdgeschichtliche Entwicklung bis zum Ursprung ab, und die Forscher erleben gefährliche Begegnungen mit prähistorischen Tieren. Ein Roman, der an Jules Verne und Arthur Conan Doyle anknüpft und zugleich der direkte Vorgänger von Jurassic Park ist.
Auf den Spuren des Jungen Tor Baz - des schwarzen Falken - führt Jamil Ahmad den Leser durch eine archaische Welt. Er erzählt aus der Grenzregion zwischen Pakistan, Afghanistan und Iran, von berückenden Landschaften, von Stammesriten und dem Kampf ums Überleben, aber auch von Weisheit, Mitgefühl und Liebe. Das Schicksal von Tor Baz steht unter einem schlechten Stern. Seine Eltern haben die Stammesregeln verletzt, waren jahrelang auf der Flucht und werden schließlich doch von ihren Angehörigen aufgespürt und erbarmungslos gerichtet. Den Sohn lässt man allein in der Wüste zurück. Zwar überlebt Tor Baz, doch sein Leben entpuppt sich als einzige Odyssee. Mal steht er unter der Obhut eines Soldaten, dann ist er Begleiter und Lehrling eines wandernden Mullahs, schließlich Ersatzsohn eines Paares, dessen eigener Sohn auf zweifelhafte Weise zu Tode kam. Tor Baz erlebt Stammeszwiste und Mädchenhandel, er begegnet Rebellen und Militärs, aber auch ganz normalen Männern und Frauen, die alles geben würden, um ihre traditionelle Lebensweise zu bewahren. Die jedoch beginnt sich vor ihren eigenen Augen aufzulösen.
»Ein Stern am Literaturhimmel.« Frank Dietschreit in ›rbb kulturradio‹ Eine alte Gewürzplantage auf einer indonesischen Insel, die wispernde und raschelnde tropische Pflanzenwelt, das geheimnisvolle Säuseln des Meeres – dieses paradiesische Fleckchen Erde muss Felicia als Kind verlassen. Doch niemals wird sie die Worte ihrer Großmutter, der Plantagenbesitzerin, vergessen, die ihr zum Abschied sagt: »Auf Wiedersehen, Enkeltochter, ich warte hier auf dich.« – Jahre später kehrt Felicia, inzwischen selbst Mutter, in den »Kleinen Garten« zurück: Auch ihr Sohn Himpies wächst unbeschwert heran, streift über die Plantage und lauscht den Geschichten der einheimischen Dienstboten, bis sich eines Tages eine Tragödie ereignet