"Ich weiß sehr wohl, dass heute die Dokumente nicht dasselbe Interesse wecken wie zu anderen Zeiten und schnell vergessen werden. Trotzdem betone ich, dass das, was ich hier zu sagen beabsichtige, eine programmatische Bedeutung hat und wichtige Konsequenzen beinhaltet ... Ich wünsche mir eine arme Kirche für die Armen." Papst Franziskus Das vollständige Dokument plus Einführung und Themenschlüssel
Brienna kann aufatmen: Sie hat ein neues Zuhause auf dem Anwesen der McQuinns im Reich Maevana gefunden, die Revolution ist vorbei und Königin Isolde wird endlich den Thron besteigen. Und endlich kann Brienna mit ihrem ehemaligen Lehrer Cartier, ihrer großen Liebe, zusammen sein. Doch noch ist sie als Tochter des barbarischen Allenach von den MacQuinns nicht voll akzeptiert. Noch immer gibt es machthungrige Anhänger des alten Regimes, die ihre Intrigen spinnen. Und noch ist die neue Königin Isolde nicht gekrönt ... Als der grausame Declan Lannon,Sohn des ehemaligenKönigs, noch vor seiner Gerichtsverhandlung aus den Kerkern flieht, steht wieder alles auf dem Spiel. Brienna und Cartier müssen herausfinden, wer wirklich auf ihrer Seite steht. Alle Bände der Serie: Die fünf Gaben (Valenias Töchter Band 1) Der Thron des Nordens (Valenias Töchter Band 2)
E = mc2 ist die berühmteste Formel der Welt. Mit ihr brachte Einstein es auf den Punkt: Energie und Masse sind zwei Seiten derselben Medaille und die Lichtgeschwindigkeit c ist ihr Wechselkurs. Doch warum besteht dieses so einfache Verhältnis? Wie ist Albert Einstein zu diesem Schluss gekommen? Und welche Folgen für das Verständnis des Universums ergeben sich daraus? Brian Cox, Professor für Physik und in England durch seine Sendungen auf BBC sehr bekannt, hat sich zusammen mit seinem Kollegen Jeff Forshaw, Professor für theoretische Physik, die scheinbar einfache Einstein-Gleichung vorgenommen, um sie mit viel Energie ausführlich und verständlich zu erklären.
Sie ist reizbar, rätselhaft und viel älter als er ... und sie wird seine erste Leidenschaft. Sie hütet verzweifelt ein Geheimnis. Eines Tages ist sie spurlos verschwunden. Erst Jahre später sieht er sie wieder. Die fast kriminalistische Erforschung einer sonderbaren Liebe und bedrängenden Vergangenheit.
Wonder is the funny, sweet and incredibly moving story of Auggie Pullman. Auggie wants to be an ordinary ten-year-old, but he is far from ordinary. Born with a terrible facial deformity, this shy, bright ten-year-old has been home-schooled by his parents for his whole life, in an attempt to protect him from the stares and cruelty of the outside world. Now, for the first time, Auggie is being sent to a real school - and he's dreading it. Auggie sees himself as just an ordinary kid and all he wants is to be accepted. But can he convince his new classmates that he's just like them, underneath it all?
Sophie Duncker,Alan Marshall,Conny Brock,Katrin Fox
Author: Sophie Duncker,Alan Marshall,Conny Brock,Katrin Fox
Publisher: Cambridge University Press
ISBN: 9781108440455
Category: Juvenile Nonfiction
Page: 360
View: 355
An expertly written German B course now updated for first examination 2020, providing students with thought-provoking materials to help them develop strong language skills and solid critical thinking. The coursebook helps students develop their German language skills as they explore the five themes from the new IB Diploma Language B guide: identities, experiences, human ingenuity, social organisation and sharing the planet. Each unit begins with 'big questions' that get learners thinking about global topics such as, 'how do we express our identity?' These help students appreciate wider issues before developing their reading, writing, speaking and listening skills through international texts, practice exercises and activities in the style of the exam. Answers to questions and audio files for the listening exercises are in the teacher's resource.
Eine Anleitung zum Philosophieren, wie man sich mit Scharfsinn und Methode grossen Menschheitsfragen nähert: Z.B. was ist richtig, was ist falsch; gibt es einen Gott?
Meg Rosoff – eine große Ausnahmeautorin unserer Zeit Dem eintönigen Leben in Armut, das zu ihrer Zeit für Frauen nur aus Kinderkriegen, Hunger und harter Arbeit besteht, will die junge Pell Ridley sich nicht fügen. Sie träumt davon, frei zu sein. Am Morgen ihres Hochzeitstages reitet sie mit wehenden Haaren auf ihrem Pferd Jack einer ungewissen Zukunft entgegen. Doch vor die Freiheit eines selbstbestimmten Lebens hat das Leben ihr zahlreiche Stolpersteine in den Weg gelegt ... Meg Rosoff gelingt es wie kaum einer anderen, ihre Leser immer wieder mit ungewöhnlichen Geschichten vollkommen zu überraschen und zu verblüffen. In ihrem neuen Roman entführt sie uns in die raue und düstere Heidelandschaft im Südwesten Englands in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Voller Wohlwollen ihren Figuren gegenüber, erzählt sie vom Drama des Erwachsenwerdens und der Suche nach Identität.
Philosophen und Mathematiker hat das Nachsinnen über das Wesen des Unendlichen buchstäblich den Verstand geraubt – und dennoch ist es ein Konzept, das immer wieder unser Leben bestimmt. In diesem mit Anekdoten und Geschichten gespickten Buch nimmt uns Brian Clegg mit auf eine Reise durch das Grenzland zwischen dem extrem Großen und dem Ultimativen, von Archimedes, der die Zahl der Sandkörner bestimmte, die das Universum füllen würden, bis zu den neuesten Theorien über die physikalische Realität des Unendlichen.
Stef Penney
Kanada - Männliche Jugend - Adoptivkind - Verschwinden - Geschichte 1867 - Belletristische Darstellung
Ein Roman – so intensiv und so unvergesslich wie die erste große Liebe Die fünfzehnjährige Daisy aus New York verbringt die Ferien bei ihren exzentrischen Verwandten in England, die idyllisch auf dem Land leben. Dort verliebt sie sich in ihren Cousin Edmond. Doch urplötzlich wird Großbritannien von Bombenanschlägen erschüttert, es bricht ein Krieg aus, und Daisy und Edmond werden getrennt. Sie erleben die Wirren und die Grausamkeiten eines Krieges, den keiner versteht, und versuchen zu überleben. Und sie suchen einander ... Meg Rosoffs Debütroman ›So lebe ich jetzt‹ machte die Autorin über Nacht berühmt. Er wurde mit unzähligen Preisen ausgezeichnet und von der Presse begeistert aufgenommen: ein bewegendes, ein mitreißendes Buch, das den Leser von der ersten Seite an gefangennimmt. - Guardian Award 2004 - Michael L. Printz Award 2005 - Branford Boase Award 2005 - Shortlist Booktrust Teenage Prize 2005 - LUCHS des Jahres 2005 - Eule des Monats November 2005 - Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2006