»Ich bin einer von ungezählten Millionen, die durch Nelson Mandelas Leben inspiriert wurden.« Barack Obama Eine fast drei Jahrzehnte währende Gefängnishaft ließ Nelson Mandela zum Mythos der schwarzen Befreiungsbewegung werden. Kaum ein anderer Politiker unserer Zeit symbolisiert heute in solchem Maße die Friedenshoffnungen der Menschheit und den Gedanken der Aussöhnung aller Rassen wie der ehemalige südafrikanische Präsident und Friedensnobelpreisträger. Auch nach seinem Tod finden seine ungebrochene Charakterstärke und Menschenfreundlichkeit die Bewunderung aller friedenswilligen Menschen auf der Welt. Mandelas Lebensgeschichte ist über die politische Bedeutung hinaus ein spannend zu lesendes, kenntnis- und faktenreiches Dokument menschlicher Entwicklung unter Bedingungen und Fährnissen, vor denen die meisten Menschen innerlich wie äußerlich kapituliert haben dürften.
Organized around the coherent and cohesive Generalist Intervention Model, this guide to generalist social work practice incorporates the knowledge, skills, and professional values needed to work with individuals and families, as well as the foundation to work with groups, communities, and organizations. Updated with new material on empathy, interdisciplinary collaboration, working with LGBTQ clients and clients with disabilities, and other topics, the book focuses on micro levels of social work practice while also discussing the interrelationship among the micro, mezzo, and macro levels. Part of the Brooks/Cole Empowerment Series, UNDERSTANDING GENERALIST PRACTICE, 8th Edition, clearly identifies content related to the latest Council on Social Work Education (CSWE) Educational Policy and Accreditation Standards (EPAS) with icons throughout the text. Learning objectives, correlated to chapter headings and summaries, guide students' reading and reinforce their understanding. Important Notice: Media content referenced within the product description or the product text may not be available in the ebook version.
Die deutsche Privatrechtstheorie befindet sich seit einiger Zeit in einer methodischen Aufbruchsdiskussion. Ungeachtet aller Unterschiede im Einzelnen, geht es ihr vorrangig darum, vorhandene Rechtsbestande kritisch zu reflektieren. Sie macht dabei den Richtigkeitsanspruch privatrechtlicher oder privatrechtsdogmatischer Aussagen als solcher zum Gegenstand der Diskussion. Die Privatrechtstheorie ist damit ein Bereich, in dem Juristen Reflexionsdistanz gegenuber dem positiven Recht gewinnen. Damit stosst der Band eine konzentrierte Diskussion an, die Perspektiven der Privatrechtstheorie aufeinander bezieht, miteinander vergleicht und ihre jeweilige Leistungsfahigkeit kritisch untersucht. Das Buch ist nicht an einer Sachfrage orientiert. Vielmehr analysieren die darin enthaltenen Beitrage drei jungere Arbeiten, die jeweils reprasentativ fur einen bestimmten Zugang zur Rechtstheorie stehen.
In Ihrer Hand liegt ein Lehrbuch - in sieben englischsprachigen Ausgaben praktisch erprobt - das Sie mit groem didaktischen Geschick, zudem angereichert mit zahlreichen Ubungsaufgaben, in die Grundlagen der linearen Algebra einfuhrt. Kenntnisse der Analysis werden fur das Verstandnis nicht generell vorausgesetzt, sind jedoch fur einige besonders gekennzeichnete Beispiele notig. Padagogisch erfahren, behandelt der Autor grundlegende Beweise im laufenden Text; fur den interessierten Leser jedoch unverzichtbare Beweise finden sich am Ende der entsprechenden Kapitel. Ein weiterer Vorzug des Buches: Die Darstellung der Zusammenhange zwischen den einzelnen Stoffgebieten - linearen Gleichungssystemen, Matrizen, Determinanten, Vektoren, linearen Transformationen und Eigenwerten.
Nunmehr liegt die 2., grA1/4ndlich A1/4berarbeitete und aktualisierte Auflage des gut eingefA1/4hrten Lehrbuches von Hans-Walter Heldt, einem der renommiertesten deutschen Pflanzenbiochemiker, vor. Der Autor spannt den Bogen von der Photosynthese A1/4ber PrimAr- und SekundArstoffwechsel sowie Phytohormone bis hin zu aktuellen Themen wie Molekulargenetik und Gentechnik. Die Pflanzenbiochemie ist auch auf vielen Feldern der angewandten Forschung von groAer Bedeutung, etwa in der Pflanzenzucht und Biotechnologie sowie der Wirkstoff-Forschung an Pflanzen. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse fanden Eingang in dieses Buch, und an vielen Stellen zeigt der Autor die Grenzen unseres derzeitigen Wissens auf. Kompetenz und AktualitAt, klare Darstellung und gute VerstAndlichkeit - das sind die Kennzeichen dieses Lehrbuches. Mit sorgfAltig erstellten zweifarbigen Abbildungen erfA1/4llt es einen hohen didaktischen Anspruch und reiht sich unter die besten Biochemie-LehrbA1/4cher. ((Foto wie auf 1. Auflage, liegt sicherlich in Produktion als Film)) Prof. Dr. Hans-Walter Heldt, Jahrgang 1934, leitet die Abteilung fA1/4r Biochemie der Pflanze am Albrecht-von-Haller-Institut fA1/4r Pflanzenwissenschaften der UniversitAt GAttingen. Seine Forschungsinteressen gelten dem Photosynthese-Stoffwechsel hAherer Pflanzen und dem Metabolitentransport. FA1/4r seine Arbeiten wurde er 1993 mit dem Max-Planck-Forschungspreis ausgezeichnet. Dozentenstimmen zur 1. Auflage: ”Das Buch hat den Mut, komplexe Sachverhalte einfach darzustellen und notfalls auf die letzten Feinheiten und Varianten zu verzichten. Trotzdem bleibt die Darstellung korrekt, und sie ist auf dem aktuellen Stand. Das ist genau das, was die Studenten brauchen.>Pflanzenbiochemie aus einem GuA; in der Tiefe und in der Breite mit groAem VerstAndnis fA1/4r Regulation und Funktionen in der ganzen Pflanze. Auf so etwas haben wir lange gewartet.
Studieren ist schwierig? - Nicht mit diesem Buch! Dieser praktische Leitfaden für Studienanfänger vermittelt grundlegende „Soft Skills“ (vom „Lernen lernen“ über Selbsteinschätzung, Zeit-, Projekt- und Stressmanagement bis zu Gedächtnis- und Schreibtraining, Prüfungs- und Klausursituationen sowie Karriereplanung u.v.m.) - locker präsentiert, in handliche Einheiten verpackt und je nach Bedarf selektiv nutzbar. Viele eingestreute kleine Tipps stehen neben Mini-Fragebögen, Kopiervorlagen für Tabellen, die man nicht im Buch ausfüllen möchte, und ähnlichen Hilfsmitteln. Das unterhaltsam-informative Werk beruht auf dem englischen Bestseller The Study Skilly Handbook und eignet sich für Abiturienten mit Studienwunsch, Studienanfänger verschiedenster Disziplinen und Quereinsteiger als Wegweiser durch die vielfältigen Anforderungen im "Studiendschungel".